„Wir sind wieder da!“

Von links nach rechts: Gabriele Kunkel. Mechthild Hart, Evelin Neukirchen, Georgia Templiner.
Fotos: Wilfried Weis
„Vor fünf Jahren haben wir den Kubus zum ersten Mal auf dem unteren Marktplatz aufgebaut“, sagte Gabriele Kunkel in ihrer Begrüßung. „Nun freuen wir uns, bereits zum zweiten Mal auf dem Kiliansplatz zu stehen.“ Und für die Vernissage war nicht nur ein Kubus aufgebaut, sondern fünf in unterschiedlichen Größen.
„Die Kuben haben sich vermehrt. Unsere Ideen haben junge, kleine Kuben geboren. Durch unsere tolle Zusammenarbeit,“ sagte Georgia Templiner.
„Keiner von uns hätte gedacht, dass aus unserer Anfangsidee, Kunst in der Gesellschaft besser sichtbar zu machen, ein Projekt in dieser Größenordnung entsteht,“ ergänzte Mechthild Hart.
Sichtlich erfreut war auch der Leiter des Museums am Dom, Dr. Jürgen Emmert, über die erneute Nachbarschaft. Den Kiliansplatz zu beleben, ihn nicht nur als Durchgangsort zu erleben, dazu trage die Künstlergruppe aktiv bei, sagte er in seiner Begrüßungsrede.
Zur Vernissage spielte die Musikgruppe „Blechschmitt“. Johannes Beck Neckermann präsentierte eine beeindruckende Performance, Chris Gaebert brillierte mit einer Live-Painting Aktion und die zauberhafte Hilda Gardner begeisterte mit ihrer Clown-Mini-Show “Ganz in Weiß”.
„Die Vernissage war sehr gut besucht“, so Evelin Neukirchen. „Wir haben viele bekannte Gesichter gesehen, aber auch viele unbekannte!“
Über die Unbekannten, freuten sich die vier besonders. Denn dies sei ja das Konzept. Nicht „nur“ die Zielgruppe ansprechen, die sowieso immer bei den Vernissagen zugegen ist, sondern genau die, die den Weg in die Galerie oder das Museum nicht machten.

Performance von Johannes Beck Neckermann

Live Painting von Chris Gaebert
Theater von Hilda Gardner











